Die "Arnolfini-Hochzeit" (auch bekannt als "Die Arnolfini-Hochzeit" oder "Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami") ist ein Gemälde des niederländischen Malers Jan van Eyck aus dem Jahr 1434. Es gilt als eines der bedeutendsten Werke der Kunstgeschichte und ist voller Symbolik.
Hauptmerkmale:
Darstellung:
Das Gemälde zeigt Giovanni Arnolfini, einen italienischen Kaufmann, und seine Frau, vermutlich Giovanna Cenami, in einem Raum. Die genaue Bedeutung der Szene ist Gegenstand von Diskussionen, wobei die verbreitetste Interpretation eine Hochzeitszeremonie darstellt.
Symbolik:
Das Bild ist reich an symbolischen Elementen, die verschiedene Aspekte des Lebens, der Ehe und des Glaubens darstellen. Dazu gehören:
Bedeutung:
Die "Arnolfini-Hochzeit" ist berühmt für ihre realistische Darstellung, die feine Detailgenauigkeit und die Verwendung von Ölmalerei, die es Van Eyck ermöglichte, außergewöhnliche Leuchtkraft und Tiefe zu erzielen. Es ist ein Schlüsseldokument der Kunst der Frührenaissance und ein faszinierendes Zeugnis der Kultur und des Lebens im 15. Jahrhundert.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page